- 6-7 St. Eigelb
- 100 gr. Zucker
- 2-3 St. Vanille / Vanillezucker
- 600 ml. Schlagsahne
- brauner Zucker zum Bestreuen und Karamellisieren
Die Sahne in einen geeigneten Topf oder eine Kasserolle geben und erhitzen. Wenn Sie eine Vanilleschote verwenden, kratzt die Vanilleschote aus und lasst sie und den Mark in der Sahne bei sehr geringer Hitze etwa 15 Minuten ziehen, wobei ihr ab und zu umrührt. Dann die Vanilleschote herausnehmen.
Die Eigelbe und den Zucker in einer geeigneten Chromschüssel verrühren. Die Vanillecreme hinzufügen und umrühren. Die Schüssel mit der Flüssigkeit über dem köchelnden Wasserbad stellen und cremig rühren. Es dürfen sich keine Blasen bilden, sonst wird die Creme nicht so fein.Die Creme in geeignete Formen füllen und für mindestens 5-6 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen. Unmittelbar vor dem Servieren braunen Zucker über die Creme streuen und mit einem kleinen Brenner karamellisieren, bis sich eine dünne Karamellkruste bildet. Lass es Euch schmecken!
♨️ Wenn Ihr möchtet, könnt ihr die Creme bereits am Vortag zubereiten, da sie kurz vor dem Servieren karamellisiert wird.
♨️ Ich verwende normalerweise braunen Zucker zum Karamellisieren.
♨️ Ich karamellisiere mit einer kleinen Brenner. Wenn ihr keinen habt, könnt ihr den Zucker auch im Ofen auf der Grillfunktion (oder sogar in der Mikrowelle) karamellisieren lassen, bis sich eine knusprige Kruste gebildet hat.
♨️ Wenn ihr es möchtet, könnt ihr die Mischung statt in ein Wasserbad auf dem Herd in Schüsseln füllen und diese in eine Auflaufform / Backblech stellen. Dort gießt man Wasser ein und backt etwa eine Stunde lang bei 130 Grad (Ober- und Unterhitze) oder bis die Creme fest ist. Alles ist Geschmacksache.
♨️ Die Menge des Eigelbs und des Zuckers bleibt Euch überlassen - Ihr könnt mehr Zucker hinzufügen, wenn ihr es süßer mögt.

Crème Brûlée / Creme Brulee
Serving: 187.5g | Calories: 769kcal | Carbohydrates: 32.44g | Protein: 12.3g | Fat: 63.7g