Es war wieder mal Wochenende und schönes Wetter angesagt. War angesagt, aber so schön war es nicht. Trotzdem haben wir uns entschieden einen kurzen Trip in der Nähe zu machen. In der Nähe bei uns beutet in ca. 100 km. Die Ziele angeschaut und uns für den Tegernsee entschieden.

Tegernsee

Tegernsee

Der Tegernsee befindet sich ca. 50 km. südlich von München und ist einer der saubersten Seen Bayerns. Der See ist ein Teil vom dem Stadtgebiet der Stadt Tegernsee. Es gibt noch vier andere Städte, die auch Anteil am Seeufer haben – Gmund am Tegernsee, Rottach-Egern, Kreuth und Bad Wiessee.

Tegernsee

Tegernsee

Wir sind zu der Stadt Tegernsee gefahren. Eine von den wichtigsten Sachen, wenn man mit dem Auto unterwegs ist, ist der Parkplatz. Dort ist sehr schön gemacht, und es gibt sehr viele Parkmöglichkeiten, es ist auch alles gekennzeichnet. Wir haben am Seestraße 9 geparkt. Das ist ein ziemlich großer Parkplatz. Es war einen Sonntag. Normalerweise in den meisten Städten ist das Parken am Sonntag meistens kostenlos. Dort war so, dass man die erste Stunden kostenlos bekommen hat und jede weitere Stunde hat 1 € gekostet. Fand ich auch gut. Die Entfernung zum See war ca. 2 Gehe Minuten. Neben dem Parkplatz gibt es ein Museum, ein sehr schöner Park, Minigolfanlage und super Blick zu dem See.

Der Park

Der Park

Immer, wenn wir unterwegs sind, ist sehr wichtig, wo Toilette ist. Vielleicht fängt jetzt jemand an zu lachen, aber es ist sehr wichtig zu wissen, wo so was gibt. Also genau dort in diesem Park, wo man sich für den Minigolf melden kann, gibt es Toiletten 😊

Die Toiletten

Die Toiletten

Da sind wir Richtung See gegangen. Obwohl das Wetter nicht so schön war, ehe trüb und bewölkt, war nicht so kalt. Am Ufer entlang haben wir super entspannten Spaziergang gemacht. Es gab viele Möglichkeiten dich hinzusetzen und einfach den Blick zu genießen. Im Herbst ist mit den ganzen Farben sehr schön.

Der Park

Der Park

Der Spaziergang hat uns auch zu dem Schloss geführt. Das ist ein ehemaliges Benediktiner Kloster aus dem 8.Jahrhundert. Da wir schon großen Hunger hatten, sind wir ins Bräustüberl rein gegangen. Also das ist ein Muss, wenn man dort ist. Das Herzoglich Bayerische Brauhaus (bekannt als Bräustüberl) braut ein super leckeres Bier – Tegernseer Hell, können wir nur empfehlen. Man kriegt auch super leckere Gerichte zum Essen. Also Ausflug lohnt sich auf jeden Fall.

Kloster

Kloster

Was ist auch noch empfehlen kann, ist ein Besuch in der Naturkäserei Tegernseer Land. Wir haben dort eine Führung in der Schaukäserei mit Verkostung gemacht und waren begeistert von dem Geschmack und der Qualität der Produkte. Man kann auch Leckereien in dem Käserei-Laden kaufen…. Ein Besuch wert.

Tegernsee

Tegernsee