Es war Ende April 2018 und wir hatten Besuch aus Bulgarien. Wir wollten unseren Gästen etwas Schönes und Besonderes zeigen, und hatten den Schloss Neuschwanstein gewählt. Wir waren zum zweiten Mal dort. Das erste Mal waren wir im 2012 und für die paar Jahre hat sich einiges ins Negative entwickelt. Hier geht es nicht um die Natur, oder um das Schloss. Es geht hier um die ganze Atmosphäre.

Erstmal für dort muss man gutes Wetter erwischen, damit man die Natur genießen kann. Dort wurde sehr gut mit dem Parken gelöst.  Wenn man ankommt, kann man sehr gut parken. Das Parken für den ganzen Tag hat 5 € gekostet. Von dort erreicht man die Ticketsverkaufsstelle sehr schnell und einfach. Die Menschenmenge folgen 😊 und auch die Beschilderung. Dies Mal war alles ziemlich entspannt und ging alles ziemlich schnell. Da waren mehreren Kassen auf und fast so gut wir keine Wartezeit. Es gibt noch ein Schloss dort Hohenschwangau – man kann es auch besichtigen, wir waren aber dort nicht, da es wieder extra kostet.  Bis zum Schloss kann man mit einer Kutsche fahren oder zu Fuß. Wir haben die zweite Variante gewählt, da bis zum Einlass gab es genug Zeit. Und die Fahrt mit der Kutsche hätte auch was gekostet.  Sonst zu Fuß ist die Entfernung ca. 1,5 km. Man braucht je nach dem ca. 1 Stunde bis oben.

Wo wir beim Schloss waren, gab es eine Infotafel mit Uhrzeit – wann kommst du dran mit der Führung. Also das ist der Punkt, wo mich alles gestört hat. Die Uhrzeit für die Führung ist gekommen. Also jede 15 Minuten gab es Gruppe mit Touristen, die ziemlich groß war-ich denke 50 Leute. Da steht man und wartet und kommt mit so vielen Menschen in dem Schloss rein. Jeder hat ein Hеadset bekommen, damit man die Reiseführerin hören kann. Alles schön und gut. Da bist gleich in einem Raum rein gekommen, weißt nicht, ob die hören sollst, oder dir den Raum anschauen sollst, und da musst du weiter, da die nächste Gruppe schon drängt… also, 13 € Eintritt für schnell schnell schnell . Insgesamt dauert die Führung ca. 30 Minuten. Klar, das Schloss wurde nicht zu Ende gebaut usw. aber trotzdem, dieser Eintritt für die bekommenne Leistung ist einfach meiner Meinung nach unangemessen. Ich hatte diesmal das Gefühl, dass alles nur für Geld gemacht ist, und das fand ich schade.

Ausgenommen davon, man kann sich einen schönen Tag, ohne Schlossbesichtigung planen, natürlich wenn man nicht sehr weit weg wohnt. Der Blick auch von der Marienbrücke ist traumhaft. Lohnt sich auf jeden Fall.

Fazit: drittes Mal wird es wahrscheinlich nicht geben, mindestens wenn es nur um das Schloss innen geht. Einfach Preis-Leistung (Eintritt-Führung) rentiert sich nicht.

Wir haben festgestellt, dass fast jede solche Sehenswürdigkeit ist nur für Geld gemacht. Mir ist klar, dass damit das ganze Schloss renoviert wird, und anderen Kosten gibt, aber da sollen auch die Besucher mehr Aufmerksamkeit bekommen. Die Besucher sind die Einnahmenquelle…