Es war der letzte volle Tag von unsrem Aufenthalt in Malta und wir haben entschieden Richtung Mdina zu gehen. Also am Vortag als wir mit dem Bus nach Hause gefahren sind, sind wird durch eine Stadt gefahren, wo es eine große Kirche gab und eine große Stadtmauer oder so was, Es hat sich herausgestellt, dass diese Stadt Mdina heißt.
Aber bevor wir dort ankamen, habe wir deren Nationalpark in Attard besucht. Es lag auf dem Weg zu Mdina.
Das war wir ein großer Garten, wo man gut spazieren gehen kann, gepflegt, mit Fontäne, Bänke etc.
Der erste Eindruck war nicht so gut, weil bei dem Eingang gab es so wie Bogen, und da drin gab es Pflanzen, die fast alle trocken geworden sind und sah das ganze ziemlich nachgelassen.
Aber drin war alles okay. Man kann dort gut spazieren gehen, sich erholen und paar schöne Aussichten genießen. Zufällig habe wir sogar die Vorbereitungen für ein Festival gesehen und paar Bands gehört. Es war schön dort.
Da das Wetter nicht so mitgespielt hat, wie die anderen Tage zuvor (es war fast den ganzen Tag regnerisch, bewölkt und leicht kühl), sollten wir immer wieder einen Platz suchen, wo wir uns von dem Regen verstecken konnten.
Dieser Zufall hat uns zu eine Streicheltierpark gebracht. Da gab es paar Tiere wie Esel, Pferd, Kaninchen, Schaffe etc. , die man streicheln konnten, und das Ganze war in so einem schönen Park, wo auch vielen Möglichkeiten für die Kinder gab zum Spielen. Wir haben uns sogar dort in einem kleinen Häuschen von dem Regen versteckt.
Nachdem der Regen ein bisschen nachgelassen hat, sind wir weiter gegangen. Da es immer wieder tröpfelte, haben wir erneut nach was Trockenes gesucht. Dieser Zufall hat uns zu einem Glasgeschäft gebracht.
Wir waren in einem Geschäft, wo viele verschiedene Glasschönheiten verkauft werden.
Es war groß. bunt, schön, vielfältig.
Es gab so viele wundervolle Sachen, und ich weiß nicht, ob 1 Tag reichen würde, das Ganze nur ein wenig anzuschauen.
Da drin haben wir sogar gesehen, wir man das Glas verarbeitet und künstlerische Sachen macht. Hier ein Video, wie man dort ein Schwan für 2 Minuten gemacht wird.
Für mich war dieser Man ein Künstler. Wir haben danach erfahren, dass Mdina mit dem Glas sehr berühmt ist.
Nach dem wir dort einige Zeit verbracht habe und uns die Schönheiten aus Glas bewundert haben, sind wir weiter zu unsrem fernen Ziel gegangen.
Wir haben diese Sehenswürdigkeit gesehen, aber der Weg dorthin war nicht so einfach. Wir sind durch Kakteen, durch kleine und ungepflegte Wege gegangen.
Sogar haben wir die Autobahn überqueren müssen (es gab auf die Autobahn ein Bürgersteig) und dann weiter auf einem Weg, wo wir paar gestorbene Schlangen gesehen haben… also richtiges Abenteuer. Letztendlich haben wir unser Ziel – Mdina – erreicht.
Dort war sehr schön, kleine Gassen, gemütliche Atmosphäre, vielen Touristen, sogar gab es ein Paar, die geheiratet hat.
Es gab so ein besonderes, schönes Gefühl. Trotzt schlechtes Wetter und Wind, war eigentlich alles ziemlich entspannt.
Von der Stadtmauer in Mdina hat man einen unglaublich schönen Blick über Malta. Man kann nicht nur Felder sehen, wie hier….
…sondern auch unglaublichen Blick zu den anderen Städte in Malta.
Egal ob das Wetter schön oder schlecht ist, ist die Aussicht ein Genuss für die Auge.
Man kann z.B. die Rotunda in Mosta sehen.
Alles sieht sehr eng bebaut, als ob keine Strassen dazwischen gibt, aber irgendwie hatte alles sein Platz.
Nach dem Spaziergang in Mdina haben wir unser Tag mit einem Cappuccino in einem kleinen Cafe abgeschlossen. Cappuccino kostet in der Regel in Malte zwischen 1,50 € und 3,00 €. Am Flughafen eine mittlere Cappuccino kostete 3,35 € und ich muss sagen, die Tasse war groß.
Obwohl das Wetter nicht so mitgespielt hat, war der Tag außergewöhnlich, abenteuerlich, schön und wieder voll mit neuen Eindrücke.