Diese kurze Wochenend-Reise nach Bad Griesbach haben wir sehr spontan entschieden und sehr kurzfrischtig gebucht. In Bad Griesbach waren wir schon im Februar, aber in einem anderen 4 Sterne Hotel – 4 Moods. Da uns sehr gefallen hat, haben wir gesagt, dass wir diese Ortschaft wieder besuchen werden. So ist es auch gekommen.

schöne Aussicht

schöne Aussicht

Da ich am Montag frei hatte, und mein Mann hat auch einen Tag frei gekriegt, haben wir gedacht, dass wir irgendwohin fahren sollen und uns erholen sollen. Die erste Voraussetzung – das Hotel muss in der Nähe sein, also keine 5 Stunden Fahrt – das Hotel befand sich ca. 140 km. von uns entfernt. Die zweite Voraussetzung – es musste Pool oder Therme im Hotel vorhanden sein – in diesem Hotel gab es beides.

vor dem Hotel

vor dem Hotel

Über booking.com habe ich das Hotel Birkenhof gefunden. Das war ein 3 Sterne Hotel, aber hatte Hauseigene Therme – Poseidon Therme, sowie ein Außenpool. Es hat sich auch die Option All Inclusiv lite angebote, also habe ich gedacht, das probieren wir mal aus. Für ein Wochenende kann man eigentlich nichts viel falsch machen.

Möglichkeit zum Spazieren

Möglichkeit zum Spazieren

Ich habe 3 Übernachtungen in dem Hotel gebucht. Damit wir keinen halben Tag verlieren, sind wir schon am Freitag Abend angereist. Da die Rezeption im Hotel nur bis 17:30 Uhr auf hatte, und wir erst spät am Abend gekommen sind, wurde mit dem Schlüssel eine tolle Lösung gefunden. Es wurde bei dem Personal im Restaurant gelassen, und von dort haben wir es abgeholt. Dazu haben wir je ein Bier bekommen und auf die Terasse am Restaurant das tolle sommerliche Wetter und das Bier genossen.

Bad Griesbach

Bad Griesbach

Dieses Hotel befindet sich in einem Kurort, wo nur Hotels rund um die Therme gibt. Und deswegen gibt es keine große Parkmöglichkeiten. Da wir sehr spät gekommen sind, haben wir vor dem Hotel geparkt, aber am nächsten Tag haben wir in die Tiefgarage umgeparkt. Jedes Hotel hat Tiefgaragenplätze, die natürlich auch kostenpflichtig sind. Wir haben 5,50 € pro Tag bezahlt.

Nach dem wir unser Bier getrunken haben, sind wir Richtung Zimmer gegangen. Das Hotel und das Zimmer sind ziemlich rustikal, und die Möbel und überhaupt das Ganze ist in die Jahre gekommen und könnte frische Farbe und Renovierung vertragen. Man muss aber auch nicht vergessen, dass man in einem 3 Sterne Hotel ist, und deswegen soll man keine große oder außergewöhnliche Ansprüche haben.

Wir waren im dritten Stock und das Zimmer 318 hatte sogar ein Name.

Es war ziemlich groß, mit Doppelbett, Sitzecke, Sofa, Schränke etc. Es war sauber und wirkte trotzdem gemütlich.

Da wir in Corona Zeiten leben, ist alles anders, als gewohnt. Wir sollten ziemlich früh aufstehen, damit wir frühstücken können. Jeder Gast bzw. Familie hatte eigener Tisch. Wir hatten immer vorbereitete Teller bekommen, Brötchen, Kaffee (was auch nicht sehr gut war), Obst etc. Uns persönlich hat das Buffet gefehlt, da es größere persönliche Wahl gibt. Man kriegt genug zum Essen und man wird satt. Aber so war die Situation.

Möglichkeiten zum Ausruhen

Möglichkeiten zum Ausruhen

Nach dem Frühstück haben wir uns bei der Rezeption gemeldet, da wir am Vorabend sehr spät ankammen. Das Mädchen dort war sehr nett, aber wir haben irgendwie keine zusätzliche Infos über das Hotel, oder was wir unternehmen können oder … oder… Falls wir etwas fragen, dann kriegen wir eine Antwort, aber sonst… na ja, das hat man sich nicht so gut aufgehoben gefühlt.

Da dieses Hotel eingene Therme – die Poseidon Therme anbietete, wollten wir natürlich die Therme auch besuchen.

Poseidontherme

Poseidontherme

Zu dieser Therme gab es Zugang auch für die Gäste vom Hotel Glockenspiel. Alles war gut beschildert und natürlich sauber und angenehm. Es gab sehr großer Becken mit Thermalwasser, was ca. 35-37 Grad war. Hier paar Fotos.

Becken mit Thermalwasser

Becken mit Thermalwasser

Es gab auch ein Heißbecken, was leider zu wegen der Corona war. Es gab ziemlich viele Sachen, die man wegen der Corona nicht benutzen dürfte. Wir haben gelesen, dass diese Quelle im 1972 gebohrt wurde und für Rheuma Krankheiten gut war.

Das Thermalwasser

Das Thermalwasser

Die meisten Gäste im Hotel waren eigentlich eher Rentner. Aber uns war egal, war die Ruhe wichtiger.

 

Ausgang zum Außenpool

Ausgang zum Außenpool

Es gab auch Außenpool, der 28 Grad hatte und mit Zugang von Innen war. Drinnen und draußen gab es genug Liegen und Sonnenschirme. Wir haben uns 2 rausgesucht und Platz genommen. Ganz in der Nähe, im Grünen gab es sogar Kneipenbecken, der leider leer war, aber rund um mit Liegen umgeben.

Außenpool

Außenpool

Das Wetter war perfekt und die Ruhe auch! Wir haben es so genossen.

weitere Liegen

weitere Liegen

Da wir all inclusive lite waren, hatten wir auch Mittagsessen gehabt. Also es war ehe leichtes Essen – Suppe und Salat, was auch nicht sehr spektakulär war, aber wie gesagt, 3 Sterne…Nach dem Mittagssnack habe wir uns entschieden ein bisschen spazieren zu gehen. In diesem Teil von Bad Griesbach waren wir noch nicht.

Bad Griesbach

Bad Griesbach

Ich muss ehrlich sagen, es hat mich sehr gut gefallen. Es war überall sehr gepflegt, es gab Spazierwege, soga einfach so gelassene Stühle unter die Bäume, unter denen man einfach sich ausruhen konnte. Nach dem kleinen Spaziergang sind wir wieder ins Hotel zurück gekommen, um Kaffee und Kuchen zu genießen. War auch inbegriffen. Sollte zumindest sein. Kaffee haben wir bekommen, aber für den Kuchen sollten wir bezahlen, falls wir einen essen möchten. Das fanden wir nicht so gut. Aber haben uns gedacht, wir möchten schönes Wochenende haben, deswegen werden wir uns nicht ärgern. Wir sind nach dem Kaffee aufgestanden und Richtung Therme gegangen.

Bad Griesbach

Bad Griesbach

Überall gibt es Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten, sowie paar Geschäfte, Restaurants und eine Gelateria, wo man sehr leckeres Eis genießen kann. Das haben wir natürlich auch gemacht. Wenn man möchte, kann man dort, im Zentrum so zu sagen, auch die Therme besuchen.

gepflegte Anlage

gepflegte Anlage

Die Anlage ist ziemlich groß und von außen sieht sehr gepflegt aus. Wir hatten sehr schönen Spaziergang dort gemacht und sogar einen Hasen gesehen. Und nicht nur gesehen, sondern hinter ihm gelaufen, um Fotos zu machen. Es war sehr lustig.

Wilde Hase

Wilde Hase

Am Abend, eher gegen 17 Uhr sollten wir wieder ins Hotel zurück sein, um einen guten Platz auf die Terasse zu nehmen und Abendessen zu genießen. Das Essen war okay, nichts besonderes, aber war auch nicht schlecht. Ein paar Bierchen getrunken und das schöne Wetter und das Gespräch mit dem Lieblingsmensch genossen.

Am nächsten Tag, am Sonntag war eher für uns Therme und Pool Tag. Da haben wir nichts sehr viel gemacht, aber Eis haben wir wieder gegessen. Dieses Eiscafe Lido bei der Therme kann ich nur empfehlen.

Bad Griesbach

Bad Griesbach

Das Abend war auch sehr angenehm und entspannt.

Am Montag in der Früh sind wir nach dem Frühstück in den strömenden Regen wieder zurück nach Hause gefahren.

Fazit – es war ein sehr schönes und erholsames Wochenende. Bad Griesbach bietet eine tolle Ruhe an. Nächstes Mal vielleicht kommen wir wieder da, aber nicht in diesem Hotel. Ich kann leider das Hotel nicht so empfehlen. Vielleicht ist das andere Hotel Glockenspiel besser. Vielleicht probieren wir es nächstes mal aus.