Hallo zusammen,
Ich stelle Euch eine sehr beliebte Torte zu Hause vor – die in Bulgarien sehr berühmte “Weißer Sonntag”. Meine Schwester wünschte sich diese Torte zu ihrem Geburtstag, zu dem wir eingeladen waren und den wir gemeinsam feiern durften.
Nun, wenn meine Schwester sich etwas wünscht, kann ich nicht anders, als zu versuchen, es gut zu machen.
Ich habe diese Torte schon mehr als einmal gemacht und das Ergebnis ist immer sehr gelungen.
Man kann die Mengen von den Zutaten nach Eurem Geschmack anpassen. Das Krokant könnt ihr entweder selber machen oder fertig kaufen.
Die Torte schmeckt sowohl mit weißem als auch mit braunem Biskuit, es ist also eine Frage des Geschmacks. Wenn ihr euch für einen weißen Biskuit entscheiden, lasst den Kakao beiseite und fügt die Kakaomenge als Gewicht zum Mehl hinzu.
Die Titelfotos sind wieder von Andrey!
Hier ist mein Rezept:
Torte 'Weißer Sonntag'
Equipment
- 1 Küchenmaschine oder Mixer
- 1 Backblech und Backpapier
- 1 Backring
Zutaten
Für den Biskuit (dunkel oder hell)
- 7 St. Eier
- 150 gr. Zucker
- 100 gr. Mehl
- 15 gr. Kakao (beim dunklen Biskuit)
- 1 P. Backpulver
- 2 St. Vanille oder Vanillezucker
Für die Creme
- 550 ml. Milch
- 70 gr. Zucker
- 2 P. Vanillepudding (á 37 gr.)
- 40 gr. Mehl
- 100 gr. Butter
Für die Sahnecreme
- 800 ml. Schlagsahne
- 4 St. Sahnesteif oder San Apart
Für die Dekoration
- 300 gr. Krokant
- 150 gr. weiße Schokolade
- 30 gr. Butter
- 50 gr. dunkle Schokolade
- 200 ml. Sirup (Monin oder selbst gemacht)
Anleitungen
- Wir beginnen mit der Herstellung des Biskuitteigs.Das Eiweiß und das Eigelb voneinander trennen. Das Eiweiß zu Schnee schlagen und beiseite stellen. In einer anderen Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Dann das gesiebte Mehl, das Backpulver und den Kakao hinzufügen. Gut mischen. Fügt den Eischnee schubweise zu dieser Mischung hinzu und mischt ihn mit der Hand, bis der gesamte Eischnee aufgesogen ist.Den Teig in eine Backform oder einen Ring (24 cm) füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Ober- und Unterhitze) etwa 35 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher prüfen, ob der Biskuit fertig ist. Gut abkühlen lassen, dann in 3 Stücke schneiden.
- Während der Boden backt, beginnen wir mit der Zubereitung der Creme. 400 ml der Milch und den Zucker in einen geeigneten Topf geben und zum Kochen bringen. Die Vanillepudding und das Mehl in der restlichen Milch auflösen. Sobald die Mischung im Topf kocht, der Pudding unter ständigem Rühren in einem dünnen Strahl einrieseln lassen. Den Topf vom Herd nehmen und rühren, bis es cremig wird. Die Creme mit etwas Frischhaltefolie abdecken und gut abkühlen lassen. Legt die Frischhaltefolie über die Creme, um eine Kruste zu vermeiden.Sobald die Creme abgekühlt ist, die weiche Butter hinzufügen und sehr gut verrühren.
- Wir bereiten die Schlagsahne zu: Schlagt die Sahne mit dem San Apart, bis eine schöne fluffige Creme entsteht.
- Wenn ihr möchtet, könnt das Krokant selbst zubereiten - in geschmolzener Butter und Zucker karamellisiert Eure Lieblingsnüsse - Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse.
- Wir beginnen mit dem Zusammenbau der Torte. Auf ein geeignetes Tablett legen wir die erste Schicht, die wir mit Sirup tränken. Ihr könnt diesen Sirup selbst zubereiten (150 g Zucker und 300 ml Wasser auflösen und umrühren) oder einen fertigen Sirup kaufen, mit dem ihr den Boden tränken könnt. Die Puddingcreme in einer dicken Schicht auf den ersten gezuckerten Boden geben. Den Krokant großzügig darüber streuen. Den zweiten Boden drauf legen und mit Sirup tränken und mit 1/3 der Sahnecreme bestreichen, dabei auch den Krokant darüber streuen.Den dritten Boden darauf geben und gut tränken. Die restliche Sahne auf der Torte verteilen und eine Rosette oder einen Rand um die Torte legen.Wir bedecken die Seiten der Torte mit dem restlichen Fondant.
- In die Mitte der Torte geschmolzene weiße Schokolade mit ein wenig Butter geben. Achtet darauf, dass die weiße Schokolade nicht heiß ist, damit sie die Sahne nicht zum Schmelzen bringt. Schmelzt also die weiße Schokolade mit der Butter und stellet sie zum Abkühlen beiseite. Sobald die Schokolade abgekühlt und nicht mehr so heiß ist, gießen Sie sie über den Kuchen und verteilen sie. Der Sahnesaum dient nur dazu, dass die weiße Schokolade nicht ausläuft.
- Zum Schluss etwas Vollmilch- oder Zartbitterschokolade schmelzen, auf die weiße Schokolade geben und mit einem Zahnstocher das Muster formen.Mindestens ein paar Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.Guten Appetit!