Die Schillerlocken sind auch eine Kindheitserinnerung, genau wie Oma’s Torte.

Alle lieben sie, obwohl die Zubereitung länger dauert als das Essen 🙂

Eines Abends hatte ich die Inspiration und den Wunsch, sie zu machen, und um 21 Uhr beschloss ich, dass ich zu meinem Morgenkaffee unbedingt Schillerlocken haben musste.

Nun, sobald ich etwas auf den Finger bekomme, muss es natürlich sofort passieren!

Das Rezept ist sehr gelungen – sowohl für den Teig als auch für die Creme. Ich habe 42 Schillerlocken aus diesem Teig gemacht. Und ich habe die Formen in Bulgarien gekauft. Man findet solche auch hier in einem Online Shop. Ich erinnere mich, dass früher Schillerlockenform aus den Metalldeckeln von Joghurtbechern hergestellt wurden. Aber das ist schon lange her.

Ich empfehle, die gebackenen Schillerlocken mit heißer Creme zu füllen, damit sie schön weich werden können. Natürlich könnt ihr mit der Creme improvisieren, wie ihr wollt.

Hier ist mein Rezept:

Schillerlocken mit Creme

Schillerlocken mit Creme

lecker und einfach
5 from 2 votes
Drucken Pin
Gericht: Dessert, Nachspeise
Land & Region: Mediterran, Mediterranean
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 1 Stunde
Portionen: 42 St.
Kalorien: 167kcal
Autor: Krasi

Equipment

  • 1 Schüssel
  • 1 Brett und Rollholz
  • 1 Topf
  • Schillerlockenformen

Zutaten

Für den Teig

  • 3 St. Eier
  • 120 gr. Zucker
  • 150 gr. Joghurt
  • 1 TL Natron (ca. 5-6 gr.)
  • 80 gr. Öl
  • 1 P. Vanillezucker
  • 1 P. Backpulver
  • 550-600 gr. Mehl
  • 50 gr. gehackte Nüsse

Für die Creme

  • 1200 ml. Milch
  • 200 gr. Zucker
  • 1 P. Vanillezucker
  • 100 gr. Mehl
  • 3 St. Eier
  • 100 gr. Butter

Anleitungen

  • Wir beginnen mit der Herstellung des Teigs. In einer geeigneten Schüssel alle trockenen Zutaten mischen und den Rest hinzufügen. Einen weichen und nicht klebenden Teig kneten.
    Der Teig für die Schillerlocken
  • In kleine Stücke schneiden und zu einer dünnen Kruste ausrollen. Schneidet daraus etwa 1 cm breite Streifen und rollt diese auf die Schillerlockenform.
    Der Teig auf die Form bringen
  • Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad backen, bis sie fertig sind (etwa 10-12 Minuten). Wenn ihr eine Heißluftfritteuse habt (ich habe eine Ninja Foodie Max), dann für etwa 10 Minuten lang auf Air crisp backen.
    Den kompletten Tag formen und fertig backen und legt sie mit der Öffnung nach oben in eine geeignete Form.
    Die gebackenen Schillerlocken
  • Wir beginnen mit der Zubereitung der Creme. Die Milch in einen geeigneten Topf geben, den Zucker und die Vanille hinzufügen und gut umrühren. Die gut verquirlten Eier und das Mehl hinzugeben und aufkochen lassen. Wenn die Mischung aufkocht, rühren wir sie ständig, bis sich eine Creme bildet. Sobald die Creme fertig ist, die Butter zu der noch heißen Creme hinzufügen und gut umrühren, bis sie geschmolzen ist.
    Wir füllen die bereits abgekühlten Schillerlocken mit der noch warmen Creme. Mit gehackten Nüssen bestreuen und mindestens ein paar Stunden oder über Nacht stehen lassen.
    Lass es Euch schmecken!
    Schillerlocken mit Creme

Notizen

♨️Wenn ihr den Teig dünner ausrollt und Eure Formen kleiner sind, wird die Anzahl der Schillerlocken größer sein.
♨️Die Dekoration des Gebäcks bleibt Euch überlassen - ob mit Nüssen, Schokoladenstiften oder anderen Dingen, die ihr gerne mögt.
♨️Lasst sie mindestens ein paar Stunden oder über Nacht stehen, damit sie die Creme aufnehmen und weich werden.
Schillerlocken mit Creme

Schillerlocken mit Creme

Nutrition

Serving: 78g | Calories: 167kcal | Carbohydrates: 33.2g | Protein: 17.6g | Fat: 15.8g