Die Idee für diese Torte ohne backen habe ich in einem bulgarischen Kochbuch gesehen und sofort entschieden meine Variante daraus zu zaubern.
Kekstorte ist immer eine gute Wahl, da sie sehr schnell gemacht ist und noch dazu ohne backen. Für diese Rührkekstorte braucht man insgesamt ca. 30 Minuten. Das Ergebniss ist eine leckere Torte, die kinderleicht gemacht wird.
Ich habe Orangeat rein getan und ist sehr lecker geworden. Falls ihr das nicht habt, könnt ihr Zitronat nehmen, oder weg lassen. Das ist Geschmacksache.
Für Nüsse habe ich Walnüsse gewählt und grob gehackt. Falls ihr keine Walnüsse habt, könnt ihr natürlich andere nehme – Mandeln, Haselnüsse oder mix.
Die Creme habe ich mit Mehl und Kakao gemacht, aber man kann das ruhig mit einem fertigen Pudding auch zaubern. Die Geschmackrichtung hängt von Eurem Geschmack ab.
Hier mein Rezept:
Equipment
- Topf für die Creme
- Schüssel zum Verrühren
- Schüssel oder Kuchenform
Zutaten
Für die Creme / Pudding
- 1 l. Milch
- 200 gr. Zucker
- 1 St. Vanillezucker / Vanillearoma
- 90 gr. Mehl
- 75 gr. Kakao
Für die Torte
- 400 gr. Butterkekse /grob gehackt/
- 100 gr. Orangeat
- 30 gr. Walnüsse /grob gehackt/
- 40 ml. Marsala oder Rum /nach Wunsch und Geschmack/
Anleitungen
- Erst mal bereiten wir uns die benötigten Zutaten vor.
- Dann fangen wir mit der Zubereitung der Creme an.In 250 ml. Milch lösen wir das gesiebte Mehl und Kakao in einer geschmeidigen Creme.
- Auf dem Herd stellen wir einen Topf mit der restlichen Milch, den Zucker und Vanillezucker. Vermischen, bis sich den Zucker aufgelöst hat. Sobald die Milch aufgeht, geben wir die Mehl-Kakao-Mischung unter ständigem Rühren bis die Creme dickflüssiger wird. Dann vom Herd runter nehmen und rühren, damit die Creme glatt bleibt.
- Zu der Creme geben wir dann die grob gehackten Walnüsse, Orangeat und Marsala. Sehr gut vermischen.
- Dann die Butterkekse dazu geben...
- ... und alles sehr gut vermengen.
- Eine passende Schüssel mit Frischhaltefolie belegen...
- ... und die ganze Mischung da rein tun und glatt streichen. Für ein paar Stunden kalt stellen, damit die Creme fest wird.
- Auf einem passenden Kuchenteller die Rührkekstorte mit Orangeat umdrehen und die Frischhaltefolie vorsichtig entfernen. Dank der Folie wird die Torte sehr einfach von der Schüssel gelöst.
- Nach beliebig dekorieren. Ich habe ein bisschen gemahlene Mandeln und Schokostreusel benutzt.
- In Stücke schneiden und genießen!Guten Appetit!
Notizen
Nutrition