Hallo zusammen.
Heute präsentiere ich Euch ein Rezept für eine Torte, die meine Großmutter gemacht hat, als wir klein waren. Das Rezept ist 30 Jahre alt und ich habe es im Rezeptbuch meiner Großmutter gefunden.
Vor Jahren gab es noch keinen Fondant, keine Ganache und keine speziellen Techniken zur Herstellung von Torten. Großmutter hatte einen Ofen, in dem sie alles kochte und backte. Es gab keine speziellen Formen zum Backen und auch keine Ringe, um den Durchmesser des Bodens einzustellen. Oma hatte mehrere Backbleche in verschiedenen Größen und das war’s. Aber diese Torte hat immer gut geschmeckt, und die Zubereitung war wirklich ein Kinderspiel.
Großmutters hausgemachte Torte wird im Rezeptbuch als dreistöckige Torte bezeichnet, weil sie drei Schichten hat, von denen eine braun ist. Die Creme ist eine einfache Puddingcreme, die sich in meiner Erinnerung als rosa Creme entpuppt. Anscheinend hat Oma früher öfter Erdbeerpudding gekauft. Nun, früher gab es nicht so viel Auswahl wie heute. Der Kuchen wurde mit gehackten Walnüssen verziert (entweder grob gemahlen oder in einem Mörser zerstoßen), und obenauf streute Oma je nach Vorrat Schokolade oder Bonbons.
Dieses Rezept ist so gut, dass man damit nichts falsch machen kann. Es ist eine gute Idee, die Torte am Vortag zu backen, damit der Pudding die Böden aufweichen kann. Die Proportionen sind genau richtig und die Oma’s Torte ist leicht, saftig und einfach köstlich.
Nochmals vielen Dank an Andrey für die Fotos!
Hier ist das Rezept von meiner Oma:
Oma's Torte - die leckerste hausgemachte Torte
Equipment
- 1 Backblech oder Backring mit Backpapier
- 1 Topf für den Pudding
- 1 Schüssel
- 1 Mixer oder Küchenmaschine
Zutaten
Für die Böden
- 6 St. Eier
- 220 gr. Zucker
- 250 ml. Öl
- 350 gr. Joghurt
- 2 P. Vanille oder Vanillezucker
- 2 P. Backpulver
- 20 gr. Backkakao
- 350 gr. Mehl
Für den Pudding
- 1,2 l. Milch
- 100 gr. Pudding (euer Lieblingsgeschmack)
- 2 P. Vanille oder Vanillezucker
- 100 gr. Zucker
- 30 gr. Butter
Für die Deko
- 50-100 gr. gehackte Walnüsse
- geriebene oder geraspelte Schokolade
Anleitungen
- In eine geeignete Schüssel die Eier und den Zucker geben und in der Küchenmaschine oder mit dem Mixer rühren. Wir fügen nach und nach die restlichen Zutaten außer dem Kakao hinzu, bis wir die Mischung für unsere Böden haben. Wir müssen die Mischung in 3 gleiche Teile aufteilen. Eine geeignete Form oder ein Backblech (meins war 28 cm) mit Backpapier auslegen oder einfetten und mit Mehl bestreuen. 1/3 des Teigs in die Form geben und den Boden im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad etwa 20-25 Minuten backen. Sobald der Boden gebacken ist, nehmen wir ihn heraus, lassen ihn abkühlen und legen den zweiten zum Backen hinein. Zum letzten Drittel wird der Kakao hinzugefügt und die Mischung gerührt und gebacken.
- Für die Creme den Zucker und die Vanille in 1 Liter Milch aufkochen. Der Pudding in der restlichen Milch auflösen. Sobald die Milch mit dem Zuker im Topf kocht, den Pudding hinzugeben und rühren, bis sich eine Creme bildet. Zum Schluss die Butter hinzufügen und rühren, bis sie geschmolzen ist.Das Zusammensetzen der Torte ist sehr einfach. In einer geeigneten Schale etwas Pudding darunter geben, dann den ersten Boden auflegen und Teil von den noch warmen Pudding darüber gießen. Den zweiten, kakaohaltigen Boden darauf geben und wieder Teil von dem Pudding. Mit dem dritten hellen Boden und der restlichen Creme abschließen. Mit zerstoßenen (oder grob gehackten) Walnüssen garnieren und mit geriebener Schokolade bestreuen.Einige Stunden oder am besten über Nacht stehen lassen.Und genießen den wunderbaren Geschmack einer Torte von meiner Kindheit.Lass es Euch schmecken!