Für den Geburtstag von unserem Photograf in der Familie Andrey, habe ich die nicht leichte Aufgabe eine Geburtstagstorte zu machen. Aber die Torte sollte ohne Zucke und ohme Mehl sein, da er sich Keto ernährt und natürlich dürften keine oder ganz wenig Kohlhydrate in die Torte sein.
Ich habe euch schon mein Rezept für der perfekte Keto Boden für Torten und Kuchen vorgestellt. Ich habe es jetzt hier benutzt und ich muss ehrlich sagen, es ist sehr lecker geworden.
Für den Bananengeschmack habe ich Protein mit Bananengeschmack benutzt und zusätzlich 2 Bananen zwischen den Böden.
Falls ihr anderen Geschmack möchtet, oder anderes Protein habt, könnt ruhig improvisieren.
Die Fotos von der Torte und von dem Tortenstück sind von Andrey.
Also hier das Rezept:
Keto Torte mit Mascarpone und Bananengeschmack - ohne Zucker und ohne Mehl
Equipment
- Backring oder Backform mit Backpapier
- Schüssel und Küchenmaschine
Zutaten
Für den Boden
- 7 St. Eier
- 1 EL. Honig
- 1 St. Vanillezucker oder Vanilleextrakt
- 1 Päckchen Backpulver
- 40 ml. warmes Wasser
- 220 gr. gemahlene Mandeln
Für die Creme
- 500 gr. Mascarpone
- 300 gr. Frischkäse
- 60 gr. Bananenprotein
- 3-4 TL. San Apart
Für die Dekoration
- 200 ml. Schlagsahne
- 2 St. Bananen
- 2 TL: San Apart
- Lebensmittelfarbe nach Wunschund Geschmack
- Heidelbeeren, Johannisbeeren nach Wunsch und Geschmack
Anleitungen
Zubereitung von dem Boden
- Backofen auf 175 Grad vorheizen. Mein Ofen ist mit Obere und Untere Hitze. Dann Eiweiß und Eigelb trennen. Das Eiweiss zum Schnee schlagen. Für den perfekten Eischnee ist ein trockener Schüssel das wichtigste.
- In einem anderen Schüssel das Eigelb mit dem warmen Wasser, den Honig, Backpulver und die Vanille solange verrühren, bis die Mase eine weiß-gelbe Farbe bekommt und fluffig wird.
- In dem Schüssel mit dem Eigelb geben wir dann ein Teil von der Eischnee und ein Teil von den gemahlenen Mandeln. Und per Hand langsam alles unterheben. Das machen wir bis den ganzen Eischnee und gemahlene Mandeln in der Eigelbmase vermengt werden.Am Besten natürlich macht man das per Hand. Falls ihr keine Lust und Zeit habt, dann auf die niedrigste Stuffe vom Mixer vermengen.
- Der fertige Keto Teig geben wir in einer eingefetteten Form mit Backpapier oder in einem Backring. Ich habe Backring auf 26 cm. benutzt. Gleichmäßig verteilen, damit der Boden auch gleichmäßig hoch wird.
- Dann in dem vorgeheizten Backofen auf 175 Grad geben und ca. 30 Minuten backen.Jeder kennt sein Ofen, also beobachten und mit Zahnstocher probieren.
- Wenn der Boden fertig gebacken ist, dann Ofen ausschalten und die Backofentür leicht aufmachen. So für paar Minuten den Boden noch im Ofen stehen lassen.Danach Bodem vom Ofen rausholen und leicht auskühlen lassen. Mit einem Messer leicht und vorsichtig vom Rand lösen und auf einen Kuchengitter komplett auskühlen lassen. Wenn ihr Zeit habt, könnt ihr den Boden auch über die Nacht stehen lassen, bevor ihr ihn schneidet.
Zubereitung der Creme
- In einem Schüßel verrühren wir alle Zutaten - Mascarpone, Frischkäse, Bananenprotein und San Apart, bis eine geschmeidige Creme wird.
Zusammenstellen von der Torte
- Der Boden auf 2 Teile schneiden.
- Dann fangen wir mit dem Zusammenstellen an. Auf einer Tortenunterlager ein wenig von der Creme geben und oben drauf dann der erste Boden. Mit Milch den Boden gut bepinseln, damit es nicht trocken wird und bleibt. Dann die klein geschnittene Bananen auf dem Boden verteilen.
- Auf die Bananen verteilen wir von der Creme.
- Dann den zweiten Boden oben drauf tun, den Boden wieder mit Milch sehr gut bepinseln, Bananen nach Wunsch und Geschmack wieder auf dem Boden verteilen und dann die restliche Creme auf die Torte verteilen und formen. Wenn ihr Zeit habt, wäre super wenn ihr die Torte so über die Nacht im Kühlschrank stehen lässt. So werden die Boden weicher und aromatischer.
Notizen
Nutrition