Ich mag sehr dieses Gericht. Das ist ein typisch bulgarisches Gericht. Das Original kommt aus den Rodophen (eine Gebirge in Bulgarien) und wird mit selbst ausgerollten Teigblätter und auf Holzofen gemacht. Ich habe eine schnellere Variante (ohne Teigblätter und ohne Holzofen) gemacht, die auch super lecker geworden ist.
Dieses Gericht heißt auf bulgarisch Patatnik (geriebener Kartoffelkuchen im Ofen). Es ist ziemlich einfach vorzubereiten.
Guten Appetit!
Das Rezept findet ihr hier 🥔😋👌
Geriebene Kartoffeln im Ofen
Equipment
- Reibe
- Blech
Zutaten
- 1 Kg. Kartoffeln
- 2 St. mittelgroße Zwiebeln
- 4-5 St. Eier
- 250 Gr. weiße Käse /Kuhkäse oder Ziegenkäse oder Schafskäse/
- 2-3 T. L. Krauseminze
- 1 T. L. Bohnenkraut
- 2-3 E. L. Öl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Butter zum Streichen
Anleitungen
- Erstmal die Kartoffeln reiben. Da sie ziemlich viel Saft rauslassen, danach einfach mit den Händen abtropfen lassen. Zu den Kartoffeln die klein geschnittene oder geriebene Zwiebeln dazu geben. Wer mehr Zwiebel mag, kann ruhig noch 1 St. dazu tun. Eier, Käse und Gewürze hinzufügen und mit den Händen gut vermischen.
- Der Ofen auf 250 ° vorheizen. Ein Blech ölen (mein war 28 cm.) und die ganze Mischung darein ausschütten. Ein Deckel drauf tun und ab in die Röhre. Es wird ca. 30-40 Min. auf 220-240 ° gebacken. Danach auf eine größere Holzplatte drehen wir die Kartoffeln um.
- Wieder ein wenig den Blech ölen und die Kartoffeln (die rohe Seite soll unten sein) zurück geben. Wieder Deckel drauf und weitere 30-40 Minuten backen. Es ist immer eine Sichtprobe nötig. Wenn jemand die Kartoffeln ein bisschen knusprig mag, kann man sie ein bisschen länger im Ofen lassen, und umgekehrt.
- Wenn sie fertig sind, werden sie noch warm mit Butter gestrichen. Sie schmecken sowohl warm, als auch kalt. Lass es euch schmecken!