Wenn wir Lust auf was anderes (anders als Fleisch) haben, dann koche ich diesen Bohneneintopf in einem Tongefäß. Jedes Gericht, was in einem Tongefäß vorbereitet ist und gekocht wird, hat einfach anderes Geschmack. Hier braucht man keine besondere Zutaten, und am Ende schmeckt hervorragend.
Guten Appetit!

Bohneneintopf

Bohneneintopf

Einfaches, aber sehr leckeres Gericht.
5 from 3 votes
Drucken Pin
Gericht: Основно ястие
Küche: Средиземноморска
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 4 Stunden
Gesamtzeit: 4 Stunden 15 Minuten
Portionen: 6
Kalorien: 177.3kcal
Autor: Krasi

Zutaten

  • 500 gr. kleine Bohnen
  • 500 gr. große Bohnen
  • 400 gr. gehackte Tomaten
  • 20 gr. Tomatenmark
  • 3 St. Zwiebel (mittlere Größe)
  • 50 ml. Öl
  • 3 tl Krauseminze /grüne Minze
  • 2 tl Bohnenkraut
  • 1 tl Kräutersalz
  • 1 tl Paprika
  • 2-3 St. Möhren
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen

Bohnen einweichen

  • Die Vorbereitung fängt schon am Vortag  bzw. Vorabend an. Die Bohnen, die ich benutze sind trocken, nicht von der Dose. Ich kriege sie immer von meiner Mutter in Bulgarien, und bringe jedes Mal gewisse Menge nach Deutschland. Ich denke, dass man auch hier gute Variationen finden kann.
    Also die gewünschte Menge Bohnen tuen wir in einem Gefäß und gießen wir kaltes Wasser, dass ca. 5 cm. über die Bohnen kommt. Wir lassen die Bohnen so über die Nacht. 
    Bohnen einweichen / Накисване на боба
  • Am nächsten Tag sind die Bohnen schon aufgegangen. Einfach die Bohnen gut abspülen und ab in einem Topf. Wir tuen den Topf mit dem Bohnen, ohne Gewürze, nur mit Wasser auf dem Herd. Wenn es zum Kochen anfängt, lassen wir die Bohnen ca. 5 Min. kochen und dann das 'schwarze' Wasser ausgießen und frisches Wasser gleich auf die Bohnen gießen. Wieder zurück auf dem Herd und wieder kurz aufkochen lassen. Das Wasser wird wieder so 'dunkel'. Das Gleiche mache ich meistens 2 oder 3 Mal. Das wird so gemacht, damit man danach keine Blähungen kriegt oder nicht so viele. 
    Nachdem wir 3 Mal das 'dunkle' Wasser ausgegossen haben, nehmen wir ein Tongefäß (Tonbräter / Römertopf) und tuen die vorgekochten Bohnen drin. Dazu geben wir die grob geschnittene Zwiebel und Möhren, 1 Dose geschälte Tomaten (oder gehakte Tomaten, man kann auch frische Tomaten benutzen), auch die Gewürze, Öl und Tomatenmark. Das Ganze verrühren wir gut und geben soviel Wasser dazu, dass es gut über die Bohnen kommt. Man muss berücksichtigen, dass das Essen ca. 3-3,5 St. in dem Ofen bleibt. Je nach dem, wie dick man die Konsistenz mag. 
    Das Tongefäß kommt dann in dem Offen (nicht vorheizen, sonst gibt es das Gefahr, dass das Gefäß kaputt geht). Einfach auf 200 Grad obere und untere Hitze einstellen und so für ca. 1,5 - 2,00 Stunden backen lassen. Nach den 2 Stunden machen wir eine Kontrolle, wie so das ganze wird, kurz verrühren und weiter für ca. noch halbe Stunde auf 150-170 Grad köcheln lassen. 
    Wenn man scharfes mag, kann man dazu scharfe Paprika, oder kleine Peperoni tun. 
    Guten Appetit!
    Боб в глинен гювеч / Bohneneintopf

Notizen

♨️ Falls ihr ein bisschen Schärfe mögt, könnt ihr sogar 2-3 trockene scharfe Peperoni mit rein tun und so köcheln lassen
♨️ Falls ihr wollt, könnt ihr noch paar Würstchen mit rein tun

Nährwerte

Serving: 334.3g | Calories: 177.3kcal | Carbohydrates: 14.7g | Protein: 10.4g | Fat: 8g