Das Neue 2020 kann nicht ohne Dessert starten!
Ich biete Euch mein Rezept für Baklava mit Füllung, die 💯 Prozent gelingt!
Es gibt sehr sehr viele Rezepte für Baklava, aber dieses Rezept ist sehr schnell, nicht so übersüßt und gelingt.
Viele Variationen für Füllungen, Nüsse, Sirup… viele Möglichkeiten.
Dieses Rezept kenne ich von meiner Mutter und es wird immer für Weihnachten oder das Neue Jahr gemacht. Man kann Baklava auch ohne bestimmten Anlass machen, weil es immer passt!
Wir sollen nicht vergessen, dass das Essen eine Geschmacksache ist!
Also viel Spaß beim Nachbacken und Essen von dem leckeren Nachtisch 😋☕👌
Baklava mit Füllung
Equipment
- Schüssel zum Verrühren der Füllung
- Backblech
Zutaten
- 1 St. feiner Blätterteig (480 - 500 gr. Packung)
Für die Füllung
- 4 St. Eier
- 200 gr. Zucker
- 2 St. Vanillezucker
- 200 ml. Öl
- 200 gr. Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 EL Kakao
- 300 gr. klein gehackte Walnüsse
- ein wenig Öl
Für den Sirup
- 600 gr. Zucker
- 600 ml. Wasser
- 2 St. Vanillezucker
Anleitungen
Für die Füllung
- In einer Schüssel erstmal die Eier ...
- ...dann den Zucken und Vanillezucker dazu geben...
- ... danach Öl dazu geben...
- ... und Mehl...
- ... und Backpulver und verrühren.
- Dann Kakao dazu und gut vermischen.
- Dann fangen wir mit dem Zusammenbau. Ich habe Walnüsse, die ziemlich fein gehackt wurden, benutzt. Von einem türkischen Laden habe ich Blätterteig für Baklava gekauft. Die Packung war ca. 480 Gramm. Es ist wichtig, dass der Blätterteig sehr fein (dünn) ist.
- Auf einem Backblech tuen wir 2 St. von dem Blätterteig. Dann oben drauf geben wir von der Füllung...
- ... und mit Nüsse bestreuen. So machen wir bis der Blätterteig, die Füllung und die Nüsse alle sind. Mit Blätterteig muss es enden.
- Dann mit einem Messer an beliebige Stücke schneiden, ein wenig Öl drüber gießen und ab im vorgeheizten Backofen.
- Wir backen ca. 50-60 Minuten auf 150 Grad. Es ist sehr wichtig, dass Baklava langsam gebacken wird. Wenn sie fertig ist, holen wir sie raus und lassen sie sehr gut abkühlen.
- Nachdem die Baklava abgekühlt ist, machen wir den Sirup. In einem Topf geben wir das Wasser, den Zucker und Vanillezucker. Wir lassen es kurz aufkochen, bis sich der Zucker auflöst. Dann den heißen Sirup gießen wir über die kalte Baklava. So lassen wir sie für paar Stunden ziehen, lieber sogar über die Nacht.
- Wir genießen diese Leckerei mit einem Kaffee dazu!Guten Appetit!
Notizen
♨️ Jeder kennt sein Backofen. Deswegen währen dem Backen, einfach die Baklava beobachten. Es kann sein, dass ihr 50 oder 60 oder 70 Minuten für das Backen braucht. Hauptsache, wird langsam gebacken.
♨️ Es ist wichtig, dass die Baklava kalt ist und wird mit dem heißen Sirup gegossen.